Faszien-Mobility

Heike Mühleisen
Telefon 07151-73458
E-Mail heyheike.m@web.de
Bei Fragen gerne melden!
Wann & Wo:
Donnerstag 19:40 – 20:40 Uhr
Wilhelm-Enßle-Halle Geradstetten
Info Kurs:
- festgelegte Stundenanzahl
- begrenzte Teilnehmerzahl
- online Anmeldung
- 1 x kostenloses Probetraining!
Kosten:
- Kurs mit SVR Mitgliedschaft:
SVR Jahresbeitrag + Abteilungsbeitrag 30,00 € + Kursgebühr (3,50 € pro Kurseinheit) - Kurs ohne SVR Mitgliedschaft:
8,00 € pro Kurseinheit.
Faszien-Mobility
Unser Bindegewebe ist ein komplexes und hochleistungsfähiges Netzwerk. Faszien sind fest und elastisch zugleich, sorgen für Mobilität und Stabilität und halten unseren Körper zusammen. Viele Beschwerden des Bewegungsapparates wie zB Rückenschmerzen oder Verspannungsschmerzen werden durch unbewegliche Faszien hervorgerufen. Ursachen sind oft einseitige Bewegung oder Schonhaltung aufgrund von Schmerzen. Meistens aber fehlt einfach ausreichende, vielseitige und vor allem regelmäßige Bewegung.
Durch direkte Anbindung an das Nervensystem haben Faszien auch Einfluss auf emotionale und psychische Belastungen und reagieren auf Stressfaktoren.
Beim Faszien-Mobility machen wir langsame und kontrollierte Dehnübungen. Rollen und Bälle werden unterstützend eingesetzt. Du hast Zeit, dich auf die Bewegung einzulassen und du kannst es so machen, wie es für dich möglich ist. Durch die „Slow-Motion“ können sich die Faszien auf den Dehnreiz einstellen. Verspannte und „verklebte“ Bereiche können sich lösen. Die Faszien gleiten wieder geschmeidiger. Du wirst spüren wie die Muskulatur nachgibt, die Schonhaltung löst sich auf. Du fühlst dich rundum entspannter.

Faszien reagieren auf dein persönliches Bewegungsverhalten! Hältst du sie „in action“, erneuern sie sich ständig und regenerieren. Lässt du sie auf „Stand By“ verlieren sie immer mehr ihre faszinierenden Fähigkeiten. Use ist or loose ist! Intakte Faszien beeinflussen dein gesamtes Wohlbefinden.